Flaschenpost
Flaschenpost
Richtiges Etikettieren ...ohne Blasen & Falten
Donnerstag, 23. Juni 2016
Es brauchte Zeit, bis das Etikettieren
von Weinflaschen mit
selbstklebenden Materialien
beherrscht wurde. Ein gründliches
Verständnis der Etikettierungsbedingungen
im Weinherstellungsprozess ist für die
Entwicklung spezieller Haftmaterialien
unbedingt notwendig.
Horvath-Druck und Raflatac ist
mit den dafür geltenden Parametern
völlig vertraut und hat eine
umfassende Auswahl an ästhetisch
gefälligen Obermaterialien
mit Haftklebern und Trägermaterialien
für alle Anwendungsfälle
anzubieten.
Das richtige Papier für Ihre Etiketten
Das Obermaterialsortiment für
Weinetikettierungen hat Horvath-
Druck sorgfältig im Hinblick auf
die Bedürfnisse der Weinproduktion
zusammengestellt, so dass
die Etiketten ohne Blasen und
Falten auf feuchten Flaschen
aufgebracht werden können.
Das Papier-Sortiment für Weine
umfasst neben Haftfolien sowohl
glänzende und matte, strukturierte
und glatte als auch metallisierte
und alukaschierte Materialien.
Jedes einzelne bietet ausgezeichnete
Druckeigenschaften und ist
ideal für die Gestaltung origineller
und kultivierter Etikettenformen.
Richtige Lagerung und Etikettierung
Die Etiketten sollten in der
Originalverpackung und vor
starker Lichteinwirkung
geschützt bei einer Raumtemperatur
von 15 bis 25°C und einer
relativen Feuchte von 50 bis 55 %
gelagert werden.
Für optimale Bedingungen muss
die Flasche vor dem Etikettieren
gewaschen und dann getrocknet
werden. Die Temperatur der
Flaschen sollte bei über 15°C und
die relative Luftfeuchtigkeit unter
55 % gehalten werden. Dies ist
jedoch selten zu erreichen und
darum wurde ein Haftkleber für
das Etikettieren kalter und
feuchter Oberflächen entwickelt.